| Bild
|
| Personen
|
| Herr von Wolkenfeld, Gutsbesitzer
|
Walter Vogl
|
| Sternau, Landrat
|
Walter Vogl
|
| Wampl, provisorischer Magister loci
|
Wolfgang Peter
|
| Nettchen, seine Tochter
|
Tamara Lobenschuß
|
| Herr von Wichtig, Wirtschaftsintendant
|
Imre Szanto
|
| Stanislaus, dessen Sohn
|
Isabella Burtscher-Pap
|
| Frau Schnabel, Beschließerin auf dem Schlosse
|
Inge Lobenschuß
|
| Willibald, ihr Sohn
|
}
|
Schüler in Wampls Schule
|
Margherita Ehart
|
| Franz Rottmann, Aufseher
|
Georg Tüchert
|
| Peter Petersil, Sohn des Schloßgärtners
|
Cornelia Plieger
|
| Anton Waldfuchs, Sohn des Försters
|
Miel Wanka
|
| Blasius Pichler, Sohn des Kellermeisters
|
Cornelia Plieger
|
| Sebastian Grob, Sohn des Inspektors
|
Miel Wanka
|
| Christoph Ries, Sohn des Amtsschreibers
|
Brigitta Schadeck
|
| Mehrere Schüler
|
|
| Babette, Wampls alte Magd
|
|
| Die Eltern sämtlicher Schüler
|
|
| Zwei Trompeter
|
|
| Ein Pauker
|
|
| Ein Kammerdiener
|
|
| Ein Jäger
|
|
| Zwei Bediente
|
|
| Regie: Wolfgang Peter
|
|