Nichts Menschliches ist mir fremd: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Odysseetheater
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| class="notiz" | |||
{| class="notiz" | | | ||
| | |||
<center>'''(Der Selbstquäler)</center> | <center>'''(Der Selbstquäler)</center> | ||
<center>'''Komödie in fünf Akten'''</center> | <center>'''Komödie in fünf Akten'''</center> | ||
<center>'''Terenz'''</center> | <center><big>'''Terenz'''</big></center> | ||
<center><big>'''?</big></center | <center><big>'''?</big></center> | ||
| | |||
| | * [https://odysseetheater.at/images/c/ca/Terenz_Der_Selbstquaeler_Original.pdf Text] | ||
** [https://odysseetheater.at/images/3/30/Terenz_Der_Selbstquaeler.pdf Text (bearbeitet)] | |||
{| class=" | ** [https://odysseetheater.at/images/3/36/Terenz_Der_Selbstquaeler_Textheft.pdf Textheft (Druckversion)] | ||
* [[Nichts Menschliches ist mir fremd/Chronik|Chronik]] | |||
|} | |||
== Personen == | |||
{| class="centered" style="margin-top:0px; width:100%" | |||
|'''Chremes''', ein Alter, Vater des Clitipho. | |'''Chremes''', ein Alter, Vater des Clitipho. | ||
| | | | ||
| Zeile 54: | Zeile 53: | ||
|- | |- | ||
| colspan="2" |<center>'''Regie:''' Wolfgang Peter</center> | | colspan="2" |<center>'''Regie:''' Wolfgang Peter</center> | ||
|} | |} | ||
[[Kategorie:Nichts Menschliches ist mir fremd]] | [[Kategorie:Nichts Menschliches ist mir fremd]] | ||
[[Kategorie:Terenz]] | [[Kategorie:Terenz]] | ||
Aktuelle Version vom 22. Juli 2023, 09:00 Uhr
|
|
Personen
| Chremes, ein Alter, Vater des Clitipho. | |
| Menedemus, der sich selbst quälende Alte, Vater des Clinia. | |
| Clitipho, Jugendfreund und Vertrauter Clinia's. | |
| Clinia. | |
| Syrus, Sklave des Chremes. | |
| Dromo, Sklave des Menedemus. | |
| Sostrata, Gattin des Chremes. | |
| Bacchis, eine Buhlerin, Clitipho's Geliebte. | |
| Antiphila, Clinia's Geliebte. | |
| Die Amme der Sostrata. | |
| Phrygia, eine Magd der Bacchis. | |
| Die Scene ist auf dem Lande vor den Häusern des Chremes und Menedemus. Die Handlung fängt abends an. Zwischen dem zweiten und dritten Act ist es Nacht; der dritte Act beginnt mit dem frühen Morgen. | |
